MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Julius II.

Die unterschiedlichen Dienste in der erhabensten Kirche der Christenheit sind auf verschiedene Schultern verteilt. Aber das wichtigste Amt obliegt einem Franziskaner-Kardinal.
19.09.2025, 11 Uhr
Giulio Nova
In Rom lässt sich nicht nur beten, sondern auch tanzen. Um auf dem Parkett zu glänzen, kann man sogar beim Schneider der Päpste passende Kardinalssocken erstehen.
06.08.2025, 09 Uhr
Uwe Wolff
Seit dem vergangenen Konklave und der Wahl von Papst Leo XIV. boomt das Interesse an „Pope Fiction“. Doch nicht jedes mediale Erzeugnis verdient den Apostolischen Segen.
13.06.2025, 21 Uhr
Norbert Fink
Eine Pilger- und Studienreise der „Tagespost“ führte nach Rom. Die Teilnehmer durchschritten nicht nur die Heilige Pforte, sondern ihnen wurden auch exklusive Audienzen gewährt.
14.05.2025, 09 Uhr
Regina Rakow
Der „Sacco di Roma“ (Ausschnitt) auf einem Gemälde von Francisco Javier Amérigo y Aparici (1842–1912).
Vor 500 Jahren begann mit Clemens VII. das vielleicht übelste Kapitel der Papstgeschichte, das der Historiker Ludwig von Pastor als „Unglückspontifikat“ bezeichnete.
21.11.2023, 19  Uhr
Dirk Weisbrod
100. Geburtstag von Charlton Heston (1923-2008)
Schauspieltitan und Oscarpreisträger: Zum 100. Geburtstag der Hollywoodlegende aus „Ben Hur“ und „Die zehn Gebote“.
04.10.2023, 05  Uhr
José García
Gott ist größer als alle Bilder und Gedanken, die wir uns von ihm machen können.
Gott ist der Schöpfer des Himmels, der Erde und der Menschen. Er liebt seine Schöpfung und wünscht sich, von uns Menschen gekannt zu werden.
18.05.2023, 05  Uhr
Claudia Weiß
Papst Leo X. , Gemälde von Raffael, um 1518–1519
Als Papst begann er in Saus und Braus. Auch militärisch lief es gut. Aber die heraufziehende Gefahr der Reformation hat der Medici-Papst völlig verkannt.
30.11.2021, 19  Uhr
Dirk Weisbrod
St. Anna
In diesen Tagen begeht das nordrhein-westfälische Düren die Anna-Oktav. Was verbindet die Stadt mit der heiligen Anna – und was hat es mit dem „Anna-Haupt“ auf sich?
30.07.2020, 21  Uhr
Anna Drouve
Mehr laden