MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikan

„Zeitgemäss und sicher unterbringen“

Die Unterkunft der Päpstlichen Schweizergarde soll durch einen Neubau ersetzt werden.
Schweizer Garde soll eine neue Kaserne erhalten
Foto: retrt | Die Schweizer Garde soll eine neue Kaserne erhalten.

Am 22. Januar 1506 kamen 150 Schweizer Landsknechte nach Rom, um Papst Julius II. (1503–1513) als Leibwache zu dienen. Die Schweizer nahmen Quartier bei der Residenz des Pontifex, dort, wo sich noch heute ihre Unterkünfte befinden. Zeitgenössische Aufzeichnungen sprechen von einer „habitationem extra Palatium pro Custodia Palatij deputatam“, einer Unterkunft außerhalb des Palastes an dessen südöstlicher Seite.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht