Cancel Culture im alten Rom? Dem Kaiser ein Dorn im Auge, der Nachwelt unvergessen: In unserer Reihe „Sagen und Mythen“ geht es diesmal um Ovids „Metamorphosen".
Keltischen Ursprungs, war Besançon römisch, später reichsunmittelbar und liegt für viele deutsche Reisende nur auf dem Weg gen Süden. Dabei ist Neugier geboten.
Der Apostel Paulus spricht vom Evangelium als Wettkampf, Christus verwendet die Metapher der Fruchtbarkeit. Beide sprachen für ein jeweils eigenes Publikum.