MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Joseph Haydn

Seit über 660 Jahren pilgern Menschen zur Heiligtumsfahrt nach Aachen. Auch in diesem Jahr hat es sich wieder gelohnt.
06.07.2023, 21 Uhr
Gerd Felder
Wer auf der Frankfurter Buchmesse nach religiösen Büchern suchte, wurde enttäuscht. Viele Verlage kamen nicht, häufig wurde dem Massenpublikum das breite Verlagsprogramm vorenthalten .
28.10.2022, 15 Uhr
Michael Karger
Der Choral erklang schon zum Westfälischen Frieden und wurde von den letzten, von der Sowjetunion freigelassenen Kriegsgefangenen und deren Angehörigen im Lager Friedland angestimmt..
21.03.2022, 19 Uhr
Maria Palmer
Bei der Fußball-Europameisterschaft stoßen alte und neue Rituale aufeinander – Wer wird gewinnen?
19.06.2021, 11 Uhr
Marco Gallina
Ungarn hat dem Besucher mehr zu bieten als die bekannte Metropole Budapest. Es gibt zahlreiche historische Städte, die ungarische Geschichte lebendig werden lassen.
14.03.2021, 13 Uhr
Christoph Hurnaus
Kirchenlied von Christian Gellert
Der an der Universität Leipzig lehrende Professor Christian Gellert hat in seinem Todesjahr 1769 das Osterlied „Jesus lebt, mit ihm auch ich!“ gedichtet.
20.04.2020, 08  Uhr
Erwin Reichart
Wenn ich in der Kirche singe, möchte ich eine besonders gute Leistung
Ein Gespräch über die Katholische Universität Korea mit dem Tenor Hyo-Seob Yun. Von Barbara Stühlmeyer
13.06.2018, 12  Uhr
In besinnlicher Nacht erwärmt das Weihnachtslied besonders die Herzen
Genau spüren, dass Gott Mensch geworden ist: Das Weihnachtslied „Stille Nacht“. Von Barbara Stühlmeyer
22.12.2017, 15  Uhr
Bergkirche Eisenstadt ist auch als Haydnkirche oder Kalvarienbergkirche bekannt
Eisenstadt ist die Hauptstadt des Burgenlandes und mit 14 000 Einwohnern die kleinste Österreichs – Doch Sehenswürdigkeiten hat die Stadt viele. Von Gabi Dräger
20.10.2017, 13  Uhr