MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Knechtsteden

Der selbstbewusste Diener des Tonmeisters

Festival Alte Musik in Knechtsteden: Beethovens hielt sich in seiner geistliche Musik an die Liturgie seiner Zeit.
Ludwig van Beethoven, Statue
Foto: Imago images | Verstand sich als der Philosoph unter den Komponisten: Ludwig van Beethoven.

Offenbar kommt selbst ein Festival für Alte Musik in diesem Jahr nicht an Beethoven vorbei. Hermann Max, der verdienstvolle Gründer des 1992 von ihm gegründeten und stets feinsinnig komponierten Festivals im rheinischen Knechtsteden, packt zwischen „barocke Lustbarkeiten“ und mittelalterliche Heiligengesänge aus Tschechien auch einen mit Mendelssohn, Chopin, Schumann und Brahms recht konventionell gestrickten rheinischen Salonabend mit Klaviermusik zu vier Händen und Singstimmen – so, als sei in den bürgerlichen Salons des 19. Jahrhunderts nur erstklassige Musik zu hören gewesen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht