MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Johannes Rau

Die Bundes-CDU feiert ihren 75. Geburtstag. Als überkonfessionelle Sammlungspartei von Katholiken und Protestanten überwand sie alte Spaltungen. Ein Glückwunsch.
17.10.2025, 19 Uhr
Harald Bergsdorf
„Versöhnen statt spalten“ lautete über Jahrzehnte die Maxime des landeskirchlichen Protestantismus. Wie wenig davon übrig ist, zeigt das „Wort zum Sonntag“ zum Tod Charlie Kirks.
24.09.2025, 14 Uhr
Sebastian Sasse
Hendrik Wüst, der NRW-Ministerpräsident, sieht sich als „Herr der Mitte“. Wer aber nur nach links blinkt, integriert auch nur in eine Richtung.
17.09.2025, 18 Uhr
Sebastian Sasse
Kreuze von Kalavryta
Fast jeder Grabstein auf Kalavrytas Friedhof trägt das gleiche Todesdatum: 13. Dezember 1943. Es ist der Tag, an dem drei Generationen sterben mussten.
16.12.2023, 17  Uhr
Nicole Quint
Nahostkonflikt - Pro-Palästina-Kundgebung in Essen
Wenn in NRW die Konflikte der Nahostkrise auf der Straße ausgetragen werden, hat das Folgen für die Psyche der ganzen Republik.
10.11.2023, 15  Uhr
Sebastian Sasse
Jürgen Liminski mit seiner Frau Martine
„Die Tagespost“ nimmt Abschied von dem Kollegen und Freund Jürgen Liminski, der viel zu früh verstorben ist.
19.06.2021, 07  Uhr
Guido Horst
Älterer Mann im Koma
In seinem Essay setzt sich Jürgen Liminski mit den Folgen des "Todes-Spruchs" des Verfassungsgerichts angesichts der alternden Gesellschaft und der steigenden Zahl ...
06.03.2020, 08  Uhr
Jürgen Liminski
Heidelberger Medizinethiker Axel W. Bauer
Wer frühzeitig dominante Begriffe prägt, erringt in der Regel auch die Herrschaft über den biopolitischen Diskurs, meint der Heidelberger Medizinethiker Axel W.
18.04.2018, 12  Uhr
Stefan Rehder
Peter Hahne, TV-Moderator und  Bestseller-Autor
Wenn die Zuhörer bei Karl Valentin am meisten zu lachen hatten, war seine Botschaft am ernstesten. So auch bei dieser Anekdote. Von Peter Hahne
03.01.2018, 11  Uhr
Mehr laden