MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Der dicke Hund

Wort zum Sonntag: Spalten statt Versöhnen

„Versöhnen statt spalten“ lautete über Jahrzehnte die Maxime des landeskirchlichen Protestantismus. Wie wenig davon übrig ist, zeigt das „Wort zum Sonntag“ zum Tod Charlie Kirks.
Annette Behnken
Foto: Horst Galuschka (imago stock&people) | Wort-zum-Sonntag-Star Annette Behnken (hier bei einem Talkshowauftritt 2018) ist evangelische Pastorin.

Sich über Hass beklagen und gleichzeitig Ressentiments schüren – geht das? Die Kritiker von Annette Behnken werfen genau das der evangelischen Pastorin vor. Die 56-Jährige sprach am vergangenen Samstag das „Wort zum Sonntag“ in der ARD. Ihr Thema: die Ermordung von Charlie Kirk. Die Pastorin, die mittlerweile zu den Star-Sprechern dieses Formats gehört und von der „Neuen Presse“ aus Hannover auch schon mal zur populärsten Frau der evangelischen Kirche neben Margot Käßmann gekürt worden ist, sorgte vor allem mit einer Passage für Aufregung: Kirk sei ein „rechtsradikaler Rassist“ gewesen, der nun von seinen Anhängern, auch im deutschen Sprachraum, als Konservativer verharmlost werde.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht