MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Köln

"Ohne die Kirche gäbe es den Politiker Laschet nicht"

Das Wettrennen um den CDU-Vorsitz geht in seine letzte Runde. Welche Chancen hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet? Für welche Inhalte steht er? Welche Bedeutung hat der katholische Glaube für ihn? Ein Interview mit Laschet-Biograph Tobias Blasius.
Armin Laschet mit Ehefrau Susanne
Foto: Christoph Hardt (www.imago-images.de) | Armin Laschet mit seiner Ehefrau Susanne: Sie haben sich im Kirchenchor kennengelernt, den sein Schwiegervater leitete.

Herr Blasius, noch bevor Ihre Laschet-Biographie veröffentlicht worden ist, hat bereits eine Information aus dem Buch für Aufmerksamkeit gesorgt: Ein Bruder von Armin Laschet betreibt Ahnenforschung und hat festgestellt, dass sich die Familie auf Karl den Großen zurückführen lässt. Nur eine Skurrilität oder steckt hier auch ein Schlüssel zum Verständnis von Laschets Politik?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht