MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Johannes Paul I.

Johannes Paul I., geboren 1912 als Albino Luciani, war von 1978 bis zu seinem Tod nach 33 Tagen Papst der römisch-katholischen Kirche. In Erinnerung bleibt er als der lächelnde Papst. 

Artikel zu Johannes Paul I.

Zahlreiche Kirchenvertreter trauern um die verstorbene Elizabeth II. – und würdigen die Monarchin für ihren unermüdlichen Dienst am Land und ihren unerschütterlichen Glauben.
09.09.2022, 09 Uhr
Meldung
Mit Johannes Paul I. schloss sich am Sonntag die Reihe der Päpste des vergangenen Jahrhunderts, die von Angelo Giuseppe Roncalli bis zu Karol Wojtyla zur Ehre der Altäre gelangten.
08.09.2022, 06 Uhr
Guido Horst
Holzschnitt "Die apokalyptischen Reiter" (1497/98) von Albrecht Dürer
Der Bayreuther Wissenschaftler Hermann Hiery hat die Papstweissagungen des Malachias neu geordnet – und kommt für die heutige Gegenwart zu erstaunlichen Ergebnissen.
28.06.2021, 16  Uhr
Vorabmeldung
Porträt von Johannes Paul II.
Das Pontifikat von Papst Johannes Paul II. hat eine ganze Generation geprägt. Sein Einsatz für den Wert der Person wird besonders in der Enzyklika „Evangelium ...
01.03.2020, 08  Uhr
Claudia Kaminski
Kardinal Prosper Grech
Zum Tod des maltesischen Kardinals Prosper Grech OSA.
05.01.2020, 12  Uhr
Claudia Kock
Papst Johannes Paul II. in Polen
Seit fast 20 Jahren wird die Kirche weltweit mit sexuellen Missbrauchsvorwürfen gegen Priester konfrontiert. Nun ist besonders die Kirche in Polen im medialen Visier.
26.06.2019, 18  Uhr
Stefan Meetschen
Jean Guitton, Philosoph
Der Philosoph Jean Guitton sieht bei Paul VI. ähnliche Charakterzüge wie beim heiligen Paulus. Von Ulrich Nersinger
19.09.2018, 13  Uhr
Italian cardinal Beniamino Stella at Havana
Der Präfekt der Kleruskongregation: Kardinal Beniamino Stella – Serie über die Kurie (Teil 6). Von Guido Horst
19.09.2018, 13  Uhr
Mehr laden