Die Vermittlungsinitiative der USA und Katars dürfte vor allem wirtschaftlichen Interessen geschuldet sein. Ob das Abkommen nun Bestand haben wird, ist jedoch zweifelhaft.
Nicht alles ist nur deshalb falsch, weil Donald Trump es sagt, meint der ehemalige BILD-Chefredakteur Kai Diekmann. Trumps Agenda reiche längst ins Lager der Demokraten hinein.
Indem er der „Washington Post" untersagte, eine Wahlempfehlung für Kamala Harris zu veröffentlichen, schiebt der Amazon-Gründer einseitigen Parteinahmen der ...
Organe auf Bestellung – in genetisch veränderten Schweinen gezüchtet oder von 3D-Druckern hergestellt und mit menschlichen Zellen besiedelt, die mit Flugdrohnen in ...