MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Chat GPT und Co.

Letzte Hoffnung KI?

Der große (Un-)Glücksbringer: Wird sich die Künstliche Intelligenz zwischen den Menschen und Gott schieben?
Chat GPT
Foto: IMAGO/Thomas Fuller / SOPA Images (www.imago-images.de) | Ein Grund zur Freude? Schon bald soll ein erneutes Upgrade den KI-Chatbot Chat GPT "verbessern".

„Die Welt ist so kompliziert, dass es viele Gründe gibt, sich zu bescheiden.“ Das Diktum des Philosophen Odo Marquard klingt so wahr und doch so verloren in einer Zeit, wo es der Mensch mit Herausforderungen aufnehmen muss, die in ihrer Kompliziertheit die gebündelten Möglichkeiten der Menschheit zu übersteigen drohen. Die einen sehen sich als Christen in der Verantwortung für den Erhalt der göttlichen Schöpfung, andere betrachten den Kampf gegen Krieg, Klimawandel und Umweltzerstörung samt Artensterben und Ressourcenvergeudung als eine rational begründete Zivilisationsaufgabe.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht