Der umstrittene Milliardär erhält die „Presidential Medal of Freedom“. Dass sich manche darüber empören, ist keinesfalls überraschend. Warum die Kritik an Soros so groß ist.
Amerikanische Katholiken wählten bisher so wie die Gesamtgesellschaft. Damit ist es vorbei. Ein Blick auf die Ursachen und Auswirkungen der katholischen Präferenz für Donald Trump.
Der Sieg von Donald Trump gegenüber Kamala Harris zeigt, dass das einseitige Eintreten milliardenschwerer Showstars für die US-Demokraten massiv nach hinten losgegangen ist.
Die Deutschen sind in den USA die bei weitem stärkste Einwanderergruppe. Traditionell wählen sie eher republikanisch. Zu Besuch in Santa Monica an der US-Westküste.
Wird die Puerto-Rico-Episode die US-Wahl entscheiden? Das Niveau des Wahlkampfes ist jedenfalls im Keller angekommen. Die echten Probleme bleiben auf der Strecke.
Der Politikwissenschaftler Stephan Bierling über Außenpolitik im US-Wahlkampf, die Rolle der USA auf der internationalen Bühne und die Position Europas im globalen ...
Kamala Harris schwimmt auf eine Woge der Begeisterung beim Parteitag der Demokraten. Dennoch muss sie sich bald politisch erklären, wenn sie gewinnen will.
Der US-Autor wirbt für einen „neuen, populistischen Konservatismus“, fordert einen Sieg über den Wokismus und bezeichnet J.D. Vance als „Sohn" von Johannes Paul II.