MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Heiner Geißler

Kritische Rückfragen an die deutsche Versammlungsveranstaltung zur Reform der Kirche in Frankfurt unter Leitung der DBK und des Zentralkomitees.
03.04.2022, 21 Uhr
Michael Schneider
Friedrich Merz will seine Partei intellektuell unterfüttern. Jetzt kann er zeigen, was er sich darunter vorstellt. Ein Kommentar.
29.01.2022, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Kurt Biedenkopf, von 1990 bis 2002 sächsischer Ministerpräsident, ist gestern im Alter von 91 Jahren in Dresden gestorben. Er gehörte zu den Ausnahmepolitikern seiner Generation.
13.08.2021, 14 Uhr
Sebastian Sasse
Norbert Blüm
Er war das letzte politische Urgestein der Bonner Republik: Norbert Blüm ist im Alter von 84 Jahren gestorben.
24.04.2020, 13  Uhr
Sebastian Sasse
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen tagt im UN-Hauptquartier
Die Debatte darüber, wie die Weltgemeinschaft auf genozidale Gewalt reagieren sollte, nahm vor 25 Jahren eine dramatische Wendung.
04.04.2019, 12  Uhr
Josef Bordat
UN-Friedenstruppe im Kongo
Auch für das Christentum stellt sich die Frage der gerechtfertigten Reaktion auf genozidale Gewalt. Welche Antworten gibt der christliche Glaube? Von Josef Bordat
03.04.2019, 12  Uhr
Der Urnengang in Hessen am kommenden Sonntag hat Folgen für das ganze Land – Drei mögliche Szenarien – Eine Analyse. Von Sebastian Sasse
24.10.2018, 13  Uhr
Katholisch ist die neue Generalsekretärin der CDU, Annegret Kramp-Karrenbauer. Und zwar nicht nur in Sonntagsreden. Von Sebastian Sasse
21.02.2018, 13  Uhr