MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Hanns-Martin Schleyer

Heute vor 40 Jahren ermordeten die Terroristen den US-Soldaten Edward Pimental. Eine selbst für RAF-Verhältnisse besonders brutale Tat.
08.08.2025, 10 Uhr
Harald Bergsdorf
Mithilfe der himmlischen Heerscharen und eines bekannten Theologen meisterte der legendäre Verleger eine große Lebenskrise.
23.06.2024, 07 Uhr
Uwe Wolff
Neue Publikationen bieten kaum unbekanntes Material zur RAF-Geschichte, aber doch einige interessante Details.
26.07.2022, 13 Uhr
Harald Bergsdorf
Vor 30 Jahren wurde Alfred Herrhausen ermordet. Der Dokumentarfilm „Phantom RAF – Der ungelöste Fall Herrhausen“ stellt die Frage, woher die Terroristen ihr Fachwissen hatten.
28.11.2019, 09 Uhr
José García
RAF Terror:  Der entführte Hanns Martin Schleyer.
Am 5. September 1977 beginnt mit der Entführung von Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer ein sechswöchiges Drama. Von Josef Bordat
22.08.2018, 13  Uhr
Felix Moeller mit seiner Mutter Margarethe von Trotta und Volker Schlöndorff
Der Dokumentarfilm "Sympathisanten - Unser Deutscher Herbst" beleuchtet ein eher unbekanntes Kapitel aus der Geschichte des RAF-Terrors. Von José García
23.05.2018, 12  Uhr
Grab von Hanns Martin Schleyer
Vor 40 Jahren war Deutschland gespalten. Die Fama, dass der linke Terrorismus in irgendeiner Weise rechtsradikalem Terrorismus moralisch überlegen sei, hält sich ...
29.11.2017, 15  Uhr
Entführten Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer
Vor 40 Jahren griffen Mitglieder der zweiten Generation der Roten Armee Fraktion (RAF) die Bundesrepublik Deutschland an – von innen. Durch Terrortaten.
13.03.2017, 14  Uhr
Friedrich Christian Delius - Büchner-Preisträger
Späte Würdigung: Der Schriftsteller F.C. Delius erhält den Georg-Büchner-Preis. Von Stefan Meetschen
18.05.2011, 14  Uhr
Beim Schweigemarsch gedachten etwa 3 000 Bankangestellte des ermordeten Vorstandssprechers der Dresdner Bank Jürgen Ponto
Standen östliche Geheimdienste hinter der RAF? Von Ingo Langner
08.04.2011, 13  Uhr
Der Spielfilm „Der Baader Meinhof Komplex“ bietet viele Fakten, erklärt aber nicht die Hintergründe des Terrorismus der RAF
25.09.2008, 12  Uhr