Wenn ich den Bundespräsidenten richtig verstanden habe, ist es ab jetzt geboten, politisch missliebige Parteien oder Personen nicht nur parteipolitisch zu bekämpfen, sondern sie auch gesellschaftlich zu ächten. Ich glaube nicht, dass das eine kluge Idee ist. Schon jetzt wird rund ein Viertel der Bevölkerung – in manchen östlichen Landesteilen beinahe die Hälfte – vom Diskurs ausgeschlossen. Der sozialen Kohäsion ist das nicht förderlich. Menschen nun zu Bürgern zweiter Klasse zu erklären, könnte zu Trotzreaktionen führen.
Mit dem Etikett „rechts“ ins soziale Abseits
Im Umgang mit Gewalt von links und rechts wird mit zweierlei Maß gemessen, beklagt unser Kolumnist Alexander von Schönburg. Und das sogar auf Geheiß der höchsten staatlichen Instanz.
