MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Giordano Bruno

Kamikaze im Sturzflug: Wie die SPD mit der Causa Brosius-Gersdorf auf eine Staatskrise zusteuert.
23.07.2025, 17 Uhr
Stefan Rehder Sebastian Sasse
Die Debatte um die Streichung des § 218 StGB nimmt Fahrt auf – heute ist die Erste Lesung. Die Initiatoren sprechen von 327 Unterstützern.
05.12.2024, 11 Uhr
Stefan Rehder
Was wäre ein Besuch der Ewigen Stadt ohne die Bilder Caravaggios – aber auch Orte der Ruhe sind anziehend.
04.12.2022, 13 Uhr
Kristina Ballova
Weit mehr als 300 Suizidbegleitungen in 2021 – Sterbehilfeorganisationen drohen dem Parlament mit dem erneutem Gang nach Karlsruhe.
23.02.2022, 09 Uhr
Stefan Rehder
Richard Dawkins, britischer Zoologe von der Universität Oxford
Ob Richard Dawkins, Michael Schmidt-Salomon oder die Giordano-Bruno Stiftung: Die Tagespost stellt die wichtigsten Personen und Institutionen vor, die den "Neuen ...
11.04.2021, 15  Uhr
Marco Gallina
Sigmund Freud, österreichischer Psychologe und Begründer der Psycho-Analyse
Sigmund Freud sprach von drei Kränkungen, die der Mensch in der Neuzeit erlitten habe: einer kosmologischen, einer biologischen und einer psychologischen.
25.02.2021, 21  Uhr
Dieter Hattrup
AI(Artificial Intelligence) concept.
Die „Süddeutsche Zeitung“ druckt Beiträge der atheistischen Gruppe „Dritte Kultur“ zur Künstlichen Intelligenz nach. Von Alexander Riebel
27.03.2019, 13  Uhr
Rolf Bergmeier, Michael Schmidt-Salomon und Manfred Lütz
Manfred Lütz diskutierte mit einem Agnostiker auf der Bühne der Giordano-Bruno-Stiftung über seines neues Buch. Von Annalia Machuy
19.09.2018, 13  Uhr
Luther Zeichnung
Warum Luthers Thesen zum Verhältnis von Glaube und Vernunft das letzte Wort nicht gehören kann. Von Professor Thomas Sören Hoffmann
11.07.2018, 13  Uhr
Kopernikus-Epitaph in der Kirche St. Johann in Thorn
Zum 475. Geburtstag von Nikolaus Kopernikus. Von Barbara Stühlmeyer
16.05.2018, 12  Uhr
Mehr laden