MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Franz Schubert

Der Japaner Takashi Nagai ließ sich auch durch das Kriegsleiden nicht von seinem neuen Glauben abbringen.
29.08.2023, 11 Uhr
Annette Schöningh
Bewegung in der Natur, so meint Björn Hayer, kann die Sinne für die heraufziehende Klimakatastrophe schärfen: Wanderschaft zwischen Zerstreuung und Moral – in Zeiten von Corona lohnt eine ...
03.07.2021, 09 Uhr
Björn Hayer
John-Cage-Orgel
Warum diese Kardinaltugend im neuen Jahr wieder zu Ehren kommen sollte.
18.01.2020, 08  Uhr
Ingolf Bossenz
Pärchen in der Sonne
Verzicht auf Kinder der Umwelt zuliebe? Eine neue Ideologie greift Platz. Von Jürgen Liminski
06.02.2019, 12  Uhr
Johann Wilhelm Naumann zur Gründung der „Tagespost“
Zur Entstehung dieser Zeitung. Von Carl-Heinz Pierk
22.08.2018, 14  Uhr
Auferstehung Christi und Frauen am Grab
Diözesanadministrator Weihbischof Boom in der Osternacht: Botschaft von der Auferstehung im Alltag jedes Einzelnen entdeckbar.
01.04.2018, 19  Uhr
Menschliche Alphabet - Mittelalterliche Darstellung der Lebenswelt
Mehr als nur Teil des persönlichen Gebetslebens vieler Gläubigen: Die Vertonungen des „Ave Maria“ durch die Jahrhunderte. Von Maria Palmer
24.11.2017, 14  Uhr
Filmszene aus Der müde Tod“
Fritz Langs Meisterwerk „Der müde Tod“ (1921) ist gerade in einer exzellent restaurierten Fassung auf DVD erschienen. Von José García
14.03.2016, 15  Uhr
James Joyce mit stechendem Blick
Joyce kam am 2. Februar 1882 in Dublin zur Welt. Er besuchte verschiedene von Jesuiten geführte Schulen und studierte Literatur und Sprachen am University College, ...
11.01.2016, 15  Uhr
Szene aus dem Salburger "Trovatore"
Uraufführung und Entdeckungen bei den Salzburger Festspielen: Von Dalbavies „Charlotte Salomon“ bis Schuberts „Fierrabras“. Von Werner Häussner
29.08.2014, 15  Uhr