Als vor wenigen Tagen ein meist junges Publikum die Mariahilfkirche in München füllte, um des hundertsten Geburtstags von Luigi Giussani zu gedenken, feierte man den Gründer der Bewegung „Comunione e Liberazione“ mit einem Konzert: Das Orchester führte ein Violinkonzert von Ludwig von Beethoven und die „Unvollendete“ von Franz Schubert auf. Die Nachwuchsmusiker kamen aus Italien, Deutschland und anderen Ländern, der Geist Giussanis hatte sie schon vor Jahren zur Orchesterakademie der „International Music Friendship“ zusammengeführt. Ein Zufall war das nicht, dass jetzt klassische Musik in München den hundertsten Geburtstag des italienischen Priesters umrahmte.
Luigi Giussani: Keine Idee, sondern ein Ereignis
Vor hundert Jahren wurde Don Luigi Giussani geboren, der Gründer der katholischen Bewegung „Comunione e Liberazione“.
