MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Liebe ist stärker als der Tod

Fritz Langs Meisterwerk „Der müde Tod“ (1921) ist gerade in einer exzellent restaurierten Fassung auf DVD erschienen. Von José García
Filmszene aus Der müde Tod“
Foto: universum | Auf ihrer Reise trifft ein junges Ehepaar (Lil Dagover, Walter Janssen) auf den Tod in Gestalt eines hageren Mannes. Als der Tod den Bräutigam mitnimmt, muss die Frau unter Beweis stellen, dass Liebe stärker als der Tod ist.

Fritz Lang (1890–1976) gehört zusammen mit Friedrich Wilhelm Murnau (1888–1931) zu den bekanntesten deutschen Regisseuren der Stummfilmära. Im Gegensatz zu Murnau, der bei einem Autounfall starb, als er seinen ersten Tonfilm drehte, arbeitete Fritz Lang noch bis in die 1960er Jahre hinein. Dennoch stammen seine bekanntesten Filmwerke, etwa „Dr. Mabuse, der Spieler“ (1922), „Die Nibelungen“ (1924) und „Metropolis“ (1927) aus der Stummfilmzeit. Zu ihnen gehört auch „Der müde Tod“ (1921), der jahrelang vergriffen war und den nun die „Murnau-Stiftung“ in einer restaurierten Fassung vorlegt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht