MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Felix Genn

Felix Genn

Felix Genn (*6. März 1950 in Burgbrohl) ist seit 2009 Bischof von Münster. Zuvor war er Bischof von Essen (2003–2009) und Weihbischof in Trier (1999–2003). Nach seinem Theologiestudium in Trier und Regensburg begann er früh seine seelsorgerische Tätigkeit. Genn ist Mitglied wichtiger kirchlicher Gremien und prägt die katholische Kirche nachhaltig.

Aktuelle Artikel zu Felix Genn

Nein, in Deutschland wurden nicht die „viri probati“ eingeführt. Es gibt aber Fälle, in denen Familienväter und verheiratete Männer die Weihe empfangen dürfen.
07.06.2025, 13 Uhr
Dorothea Schmidt
Bernhard Meuser erläutert, warum Papst Leo XIV. ein Glücksfall für die Kirche ist.
15.05.2025, 09 Uhr
Bernhard Meuser
Bischofsstab von Clemens August Kardinal von Galen
Nach Paderborn und Osnabrück ist Münster die dritte Diözese, die damit einer Forderung des Synodalen Weges nachkommt, Laien mehr in Entscheidungsprozesse ...
07.02.2025, 14  Uhr
Meldung
Papst Franziskus bei der Weltsynode im Vatikan
Der synodale Weltprozess ist zu Ende. Vielleicht schafft es die neue Papst-Enzyklika, den Kern jeder wahren Reform freizulegen.
23.10.2024, 11  Uhr
Guido Horst
Leisner-Statue in Kleve, NRW
Beispielhafter Bekennermut: Das Weihejubiläum des Märtyrers und KZ-Häftlings Karl Leisners jährt sich zum 80. Mal.
17.12.2024, 06  Uhr
Maximilian Mattner
Schweizer  Theologe Hans-Urs von Balthasar
Bischof Bätzing will Hans Urs von Balthasar für den Synodalen Weg vereinnahmen. Doch dessen Verlag wehrt sich.
27.07.2024, 15  Uhr
Michael Karger
Sie litt unter dem Wohlstand: Mutter Petra ging zur Entwicklungshilfe nach Indien.
Ihr Glaube widerstand dem Elend: Schwester Petra Dinadasi hinterließ eine Spur der tätigen Liebe in den ärmsten Teilen Indiens.
14.06.2024, 10  Uhr
Oscar Lenius
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin erteilt deutschen Bischöfen klare Ansage
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin teilt den deutschen Bischöfen mit, dass die den Männern vorbehaltene Priesterweihe und die Lehre der Kirche zur ...
24.11.2023, 11  Uhr
Mehr laden