MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Ernest Hemingway

Vor 80 Jahren schmuggelte der legendäre Rennradfahrer Gino Bartali gefälschte Papiere durch Italien, um Juden im Nazi-besetzten Italien zu helfen. Eine Erinnerung.
31.08.2024, 15 Uhr
Michael Gregory
Die Liebe braucht die Wahrheit, um nicht zur zerstörerischen Kraft zu degenerieren. Mit der Wahrheit kann sie zum Motor des Lebens werden.
13.10.2023, 21 Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Wer regelmäßig in Buchhandlungen ein- und ausgeht, wird in den vergangenen Jahren eine Veränderung festgestellt haben: Zunehmend übernimmt die Spezies der Schmuckausgabe die Regale und ...
09.11.2022, 19 Uhr
Dem frühem Wohnhaus des großen Literaten G. K. Chesterton in Beaconsfield droht der Abriss. „Overroads“
26.02.2020, 13 Uhr
Marco Gallina
Nicht nur Katholiken sprechen der „Virgin de la Caridad“ Heilkräfte zu
Die schwarze Maria im kubanischen El Cobre ist die Schutzheilige der Kubaner. Nicht nur Katholiken sprechen der „Virgin de la Caridad“ Heilkräfte zu ...
24.01.2018, 12  Uhr
„Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft“ - Filmausschnitt
Der Schriftsteller Thomas Wolfe und sein Lektor: Doppelbiografie in Michael Grandages Kinofilm „Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft“. Von José García
16.08.2016, 14  Uhr
Roy Campbell, exzentrischer Katholik und Dichter
Der südafrikanische Dichter Roy Campbell (1901-1957) war nicht nur ein Exzentriker, sondern ein glühender Konvertit, der auch poetisch gegen das Morden an ...
19.06.2015, 14  Uhr
Filmszene aus „Magic in the Moonlight“
Woody Allens „Magic in the Moonlight“: Eine amüsante Komödie, die sich immer wieder um die Möglichkeit einer transzendenten Welt dreht. Von José García
10.12.2014, 15  Uhr
Ein Blick auf das Grauen. Die Landschaft bei Ypern, 1917.
In „Achtung! Achtung! Hier spricht der Krieg!“ stellt Ingo Langner literarische Texte über den Ersten Weltkrieg zusammen. Von José García
30.05.2014, 13  Uhr