In Politik und Gesellschaft hören wir aus gänzlich unterschiedlichen Positionen und Perspektiven viel über Rechte, die den Menschen und bestimmten Gruppen zustehen, aber wenig bis gar nichts über Pflichten. Der österreichische Schriftsteller Hans Lohberger hat eingeräumte Rechte mit auferlegten Pflichten gleichgesetzt - da ist etwas dran. Gerade in einer Zeit, in der Polarisierung und Hysterie unsere Gesellschaft zunehmend spalten, in der Egoismus, Selbstbezogenheit und Intoleranz den Zusammenhalt unseres Gemeinwesens in Österreich und Europa, ja den sozialen Frieden bedrohen, gerade in einer solchen Zeit braucht es ein Bekenntnis zur Pflicht. Denn der Mut zur Pflicht ist untrennbar mit dem Mut zur Verantwortung verbunden.
Zeitgeist statt Werte? Gedanken für eine gesellschaftliche Wende
Wir haben zugelassen, dass zentrale Werte und tragende Säulen der Gesellschaft von Ideologien und dem Zeitgeist zersetzt werden. Gedanken zu einer Wende.
