Die Krebsforscherin Hanna Heikenwälder über Fortschritte im Kampf gegen den Krebs, Unsterblichkeit in der Natur und warum Religion und Wissenschaft zusammengehören.
Die Politik macht mit dem Lockdown die Freiräume zur „Selbstdarstellung“ kleiner. Um gesellschaftlich wahrgenommen zu werden, schrecken viele Menschen nicht davor zurück, in den Sozialen ...
Ein verbreitetes Vorurteil besagt, die Kirche habe den wissenschaftlichen Fortschritt behindert, und erst durch die Aufklärung seien Vernunft und Wissenschaft befreit worden.
Brauchen wir das bestmögliche Leben und davon ohne Ende? Die Lebenstechnik "Satisficing" nimmt die Last der Optimierung von unseren Schultern und setzt ein "gut ...