MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu E. T. A. Hoffmann

Sein Roman „Der Vorleser“ war ein internationaler Bestseller und brachte ihm Weltruhm ein. Nun wird der Autor Bernhard Schlink 80 Jahre alt. Zeit für eine Würdigung.
05.07.2024, 21 Uhr
Gerhild Heyder
Zum 200. Geburtstag des größten ungarischen Dichters liefert Adorján Kovács mehr als nur eine Biographie – er liefert Literatur.
13.03.2024, 11 Uhr
Sebastian Sigler
250 Jahre Hegel: Klaus Vieweg stellt die Freiheitslehre in den Mittelpunkt seiner Biographie über den Philosophen. Das Naturrecht aus dem freien Willen. Von Alexander Riebel
31.08.2020, 07 Uhr
Alexander Riebel
Markt der Horror- und Thriller-Bestseller ist überschaubar.
Der amerikanische Horror-Autor Dean Koontz spielt in derselben Liga wie Steven. Sein christlicher Glaube ist ihm seit Studentenzeiten sehr wichtig, auch bei der ...
14.09.2019, 08  Uhr
Burkhardt Gorissen
"Don Giovanni" am Staatstheater Saarbrücken
War Mozart ein Romantiker? Zum Würzburger Mozartfest. Von Werner Häussner
28.05.2019, 11  Uhr
Zacharias Werner (1768–1823)
Vom Freimaurer zum Katholiken: der romantische Dramatiker und Dichter Zacharias Werner bleibt ein Kuriosum. Von Burkhardt Gorissen
16.05.2018, 14  Uhr
Martin Walser - Was darf in Sachen Erotik in der Literatur noch gesagt werden?
Was darf in Sachen Erotik in der Literatur noch gesagt werden? Martin Walser und Botho Strauß wissen es. Von Alexander Riebel
04.04.2018, 12  Uhr
Alexander Riebel
Instrument des Anstoßes: Die Orgel Santa Inés
Die Nonnen des Klosters Santa Inés in Sevilla wollten ihre Orgel renovieren – nun droht ihnen ein Bußgeld. Von Andrea Schultz
18.12.2017, 14  Uhr
Als wäre "Halloween" nicht genug: auch "Grusel-Clowns" treiben ihr Unwesen.
Über den Teufel spricht man in der säkularen Gesellschaft nicht so gern – doch in Kunst und Kultur findet das Dunkle immer wieder ein Ventil. Von Ingo Langner
26.10.2016, 14  Uhr