MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

„Wir haben es mit einem versteckten Krieg um die Eroberung Europas zu tun“

„Ich habe alles gesagt“: Die russische Autorin Jelena Tschudinowa über ihren Roman „Die Moschee Notre-Dame – Anno 2048“. Von Barbara Wenz
Romanautorin Jelena Tschudinowa.
Foto: Privat | Die russische Romanautorin Jelena Tschudinowa.

Frau Tschudinowa, in Ihrem gerade auf Deutsch erschienenen Roman „Die Moschee Notre-Dame. Anno 2048“ beschreiben Sie ein „Eurarabien“, das von den Wahabiten beherrscht wird. Nicht nur in Paris, dem Schauplatz des Romans, regiert die Scharia. Einzig Polen hat standgehalten. Wer nicht zum Islam konvertiert ist, lebt im Ghetto. Konzerte, Kunstausstellungen gibt es nicht mehr – dafür werden Christen am Arc de Triomphe gesteinigt. Sie haben sich, zusammen mit der politischen Widerstandsbewegung, in die Katakomben der Stadt zurückgezogen. Der Papst hat 2031 abgedankt, der Vatikan ist verwaist und wird als Müllkippe benutzt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht