MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Dionysius

Wie ein geheimnisvoller Denker die christliche Vorstellung von himmlischer und kirchlicher Hierarchie maßgeblich prägte.
07.12.2024, 13 Uhr
Uwe Wolff
Kaum überzeugend versuchen die Macher der Olympia-Eröffnungsfeier den Ärger einzufangen, der durch das entstanden ist, was als Verballhornung des Letzten Abendmahls verstanden wurde.
29.07.2024, 11 Uhr
Franziska Harter
Das Beinhaus mit unzähligen bemalten Schädeln ist einzigartig. Doch zu Jahresbeginn hält sich die Besucherzahl im Salzkammergut in Grenzen.
02.03.2024, 19 Uhr
Sabine Ludwig
Buddha -Statue in der Yungang Grotte
Das Wissen um die Geschöpflichkeit: Negative Theologie als Brücke zum Dialog mit dem Buddhismus.
25.02.2023, 13  Uhr
Stefan Hartmann
Palermo Kuppel mit Mosaiken.
Rainer Schwindt entdeckt eine andere Welt in Form einer Reise durch die Jahrhunderte von Angeleologie und Liturgiegeschichte.
21.09.2020, 11  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Musiker in einem Vernichtungslager der Nationalsozialisten
Während der Herrschaft der Nationalsozialisten werden christliche Musiker zu Glaubenszeugen. Prälat Helmut Moll stellt sie ins Licht der Öffentlichkeit.
15.08.2020, 11  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Maximus Confessor
Wie der griechische Mönch Maximus der Bekenner (580–662) gegen die Verzweckung des Glaubens kämpfte.
26.04.2020, 11  Uhr
Andreas Wollbold
Thomas von Aquin gehörte zu den großen Denkern des Naturrechts.
Thomas von Aquin öffnete Edith Stein die Tür in das intellektuelle Milieu des Glaubens - Ein Gespräch mit Professor Andreas Speer, Direktor des Thomas-Instituts ...
16.08.2019, 10  Uhr
Alexander Riebel
Warum wollten die Baumeister mittelalterlicher Kathedralen den Himmel auf die Erde holen? Von Friedhelm Hofmann
28.11.2018, 13  Uhr
Mehr laden