MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

„Die Eigenliebe überwinden“

Wie der griechische Mönch Maximus der Bekenner (580–662) gegen die Verzweckung des Glaubens kämpfte.
Maximus Confessor
Foto: IN | Über das Geheimnis Gottes staunte Maximus der Bekenner sein ganzes Leben.

Maximus, war früher in Deiner Zeit alles besser? Sollen wir es auf eine Wette ankommen lassen? Ich frage mich nämlich, ob ihr wirklich mit der Zeitmaschine 1 300 Jahre zurückversetzt werden möchtet? Natürlich, aus Eurem großen Abstand sieht alles in meiner Zeit nach 600 heilig aus: eine ehrwürdige, geheimnisvolle byzantinische Liturgie, erhabene Gesänge, Mönche mit langen Bärten und gesenktem Haupt, die ohne Unterlass das Herzensgebet murmeln und die in einer tief christlichen Welt leben. Oh je, von Nahem sah das alles doch ganz anders aus: mehrmals Flucht und Vertreibung, Brutalität und Gewalt, Instrumentalisierung des Glaubens als Mittel der Politik. Wie sah das konkret aus? Mehrere Male wurden wir nämlich aus unseren Klöstern ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht