Paris (KNA/DT) In Paris jährt sich heute, am 17. Oktober, der 100. Jahrestag der Weihe der Nationalbasilika Sacre-Coeur. Weithin sichtbar auf der „Butte“, dem Märtyrer-Hügel in der französischen Hauptstadt, steht die nach Notre-Dame zweitprominenteste der zahllosen Kirchen von Paris. Der Bau des Architekten Paul Abadie (1812–1884) zeugt von einer Zeit großer politischer Spannungen, aber auch von einem letzten großen Zusammenwirken von Staat und Kirche in Frankreich. Vollendet 1914 am Vorabend des Ersten Weltkriegs, wurde Sacre-Coeur am 16. Oktober 1919 mit Verspätung geweiht.
Pariser Basilika Sacre-Coeur vor 100 Jahren geweiht
Ein bekanntes religiöses Wahrzeichen der Stadt, das aber nicht nur Freunde und Verehrer hat