MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Christo und Jeanne-Claude

Egal ob Cindy Crawford oder Hildegard Knef: Der Berliner Fotograf war einer der berühmtesten Mode- und Promifotografen der Welt - wie eine Ausstellung in seiner Heimatstadt nun zeigt.
26.07.2025, 15 Uhr
Gerhild Heyder
Der erste Clemensbrief als Vorläufer päpstlicher Enzykliken zeigt schon im ersten Jahrhundert die Verantwortung der Nachfolger Petri für die Belange der Universalkirche.
22.06.2025, 13 Uhr
Werner Münch
Die Neuverfilmung von „Der Graf von Monte Christo“ wurde in Frankreich ein großer Kassenerfolg. Ein Gespräch mit Co-Regisseur Matthieu Delaporte über den unverwüstlichen Klassiker.
23.01.2025, 17 Uhr
Ute Cohen
Schon jetzt ist klar: Der Nationale Eucharistische Kongress ist das Beste, was den USA seit Langem passiert ist.
18.07.2024, 06 Uhr
Franziska Harter
Kardinal Burke wird vom Papst seine Wohnung und sein Gehalt genommen.
Franziskus rächt sich an dem amerikanischen Kardinal Raymond Leo Burke. Eine Geschichte wie aus den Zeiten des „Grafen von Monte Christo“.
01.12.2023, 11  Uhr
Guido Horst
Carl Theodor Dreyers „Das Wort“ (1955)
„Glaubensfilme": Carl Theodor Dreyers „Das Wort“ (1955) beschreibt den Niedergang des skandinavischen Protestantismus – und endet mit einem Wunder.
30.08.2023, 09  Uhr
Uwe Wolff
Natürliche Narren
Die Anzahl der Toren in Weltgeschichte und Weltliteratur ist gewaltig – oft tritt er als Vorbild auf, andererseits stellt seine Unverantwortlichkeit eine Warnung dar.
12.02.2023, 11  Uhr
Magdalena Gmehling
Der Sarg des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. auf dem Petersplatz
In den Sarg des verstorbenen Emeritus ist eine offizielle lateinische Pontifikats-Urkunde gelegt worden. Die "Tagespost" dokumentiert den Text im Wortlaut.
05.01.2023, 14  Uhr
Redaktion
Hausruine
Wenn das Haus in Trümmern liegt, ist nicht mehr „konservatives“ Handeln gefragt. Mit Christus im Mittelpunkt kann ein neuer Aufbau gelingen.
03.10.2021, 11  Uhr
Ludwig Brühl
Mehr laden