Der Theologe Marius Reiser untersucht Geschichten des Neuen Testaments auf ihren historischen Gehalt. Das sei notwendig, um dann die richtigen Schlüsse über den symbolischen Inhalt zu ziehen.
Nîmes, das „französische Rom“, erinnert an die prägende Epoche der Römer in Okzitanien. Das neue Römermuseum in Nîmes erleichtert den Zugang zum römischen Erbe in der Provence und am ...
In der Rede von der Evangelisierung verdichten sich derzeit viele Missverständnisse. Doch die Bibel verweist auf den eisernen Bestand der Verkündigung, nicht auf ...