MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Nichts Neues

Wer wird der neue „Augustus“?

Das „Duumvirat“ Trump -Musk zerbrach schneller als gedacht – nun wird es in den USA wie früher im alten Rom zu großen Machtkämpfen kommen, an dessen Ende es nur einen Sieger geben kann.
Elon Musk und Donald Trump
Foto: IMAGO/CNP/AdMedia (www.imago-images.de) | Ende Mai waren sie noch vermeintlich "ziemlich beste Freunde" - doch mittlerweile sind Tesla-Chef Elon Musk und US-Präsident Donald Trump gegeneinander auf dem politischen Kriegspfad.

Gegenwärtig scheint sich in den USA die Entwicklung der späten römischen Republik im Eiltempo zu vollziehen. Dass Donald Trumps erstes Mandat große Ähnlichkeiten mit den gescheiterten Reformversuchen populistischer Politiker wie Catilina oder Clodius aufwies, wurde oft genug betont; entsprechend waren auch die Erwartungen an das zweite Mandat ausgerichtet. Doch es sollte anders kommen. Trumps unglaubliche Energie, seine Ressentiments gegen alle, die ihn im In- und Ausland zu Fall zu bringen suchten, seine neuen Berater und nicht zuletzt das schon fast messianische Selbstverständnis, das ihn seit den vereitelten Mordanschlägen beseelt – all das hat dafür gesorgt, dass sein zweites Mandat eine völlig andere Färbung annimmt, bei der ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht