Männer aus der Großeltern-Generation haben einst Europa aufgebaut. Merz hat einen von ihnen gewürdigt: Robert Schuman. Der deutsche Kanzler ist ein Opa für Europa – im besten Sinne.
Das 45. Meeting in Rimini stellte sich – wieder einmal – der Frage, wie das Christentum eine von Leid und Streit verwundete Welt „von Herz zu Herz verwandeln“ kann.
Erst illegal, dann zensiert und letztlich programmatisch: Ernst Jüngers europapolitische Grundsatzschrift für ein vereintes Europa, "Der Friede", ist wenig bekannt.
Das Ehepaar Beltrame Quattrocchi hatte ein gewöhnliches Leben auf außergewöhnliche Weise gelebt. Außergewöhnlich ist auch ihr gemeinsamer Gedenktag am 25.
Am 9. Mai 1950, versetzte Frankreichs Außenminister Robert Schuman die Welt mit einem geradezu ungeheuerlichen Vorschlag in Erstaunen: Eine Gemeinschaft mit ...
Europäisch denken heißt persongerecht denken und wirtschaften! Ganz gleich, ob im abendländisch-römischen Recht oder in der Suche nach Gott bei den Weisen aus dem ...
In einem Land, in dem das mürrische Nörgeln über die EU äußerst populär ist, haben Österreichs Bischöfe – nie unkritisch, aber standfest – das vereinte Europa ...
Wenn Papst Franziskus Ende September in die USA reist, wird er seine Reden in Washington und vor den Vereinten Nationen (UNO) in New York an die Weltbevölkerung ...