MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Christliche Architekten Europas

In einem Land, in dem das mürrische Nörgeln über die EU äußerst populär ist, haben Österreichs Bischöfe – nie unkritisch, aber standfest – das vereinte Europa stets bejaht und dazu aufgerufen, Christen mögen „nach dem Maßstab des Evangeliums am Bauplatz Europa mitarbeiten“. Von Stephan Baier

Sie taten es nun erneut bei ihrer Vollversammlung in Mariazell, wenige Tage vor Beginn der EU-Ratspräsidentschaft Österreichs. Das weckt nostalgische Erinnerungen: Es waren einst katholische Staatsmänner wie Konrad Adenauer, Charles de Gaulle, Alcide de Gasperi und Robert Schuman (für die beiden Letztgenannten laufen Seligsprechungsverfahren), die an der Wiege des vereinten Europa standen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht