MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wirtschaft und Soziales

Kolumne: Personalität als europäischer Wert

Europäisch denken heißt persongerecht denken und wirtschaften! Ganz gleich, ob im abendländisch-römischen Recht oder in der Suche nach Gott bei den Weisen aus dem Morgenland. Von Peter Schallenberg
Peter Schallenberg: Personalität als europäischer Wert
| Die Kolumne erscheint in Kooperation mit der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle. Der Autor ist deren Direktor.

Vor einigen Wochen erregte Kardinal Marx Aufsehen mit der Bemerkung im Rahmen einer Talk-Show, der Begriff „christliches Abendland“ habe einen ausgrenzenden Beigeschmack. Darauf gab es Zustimmung wie auch teils heftige Ablehnung, in jedem Fall war wünschenswert die Diskussion entbrannt um die Frage: Was ist Europa? Mehr als eine historische Zufälligkeit oder eine geographische Kuriosität? Sicherlich ist Europa nicht einfach identisch mit dem Christentum, das ja nicht wie ein Stein vom Himmel fällt, sondern das erwächst aus dem israelitischen Glauben an Jahwe und sich zugleich verbindet mit einer typisch griechisch-römischen Idee der menschlichen Person und ihrer unsterblichen Seele. Wenn man einen Begriff wählen müsste, um ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht