MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Europäische Erzählung gesucht

Konzepte für Europa gibt es schon lange. Manche Ideen sind weiterhin wirkmächtig. Ein Blick auf die Klassiker. Von Felix Dirsch
Europa-Sterne
Foto: Foto: | Das Projekt Europa bleibt spannend. Die Sterne für die Europäische Union werden an einem Aussichts-Ballon in Berlin angebracht. Kay Nietfeld/dpa

Braucht Europa eine große Erzählung? Die Meinungen sind auch in diesem Punkt gegensätzlich. Übergreifende Narrationen sind seit Jahrzehnten verabschiedet. Es bleibt aber bei vielen Beobachtern der Europäischen Union (EU) ein Unbehagen: Gewiss sind Leitideen immer kontrovers. Eine einzige Erzählung als grundierende gab es nie und wird es auch nie geben. Kann man deshalb aber auf sie verzichten?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht