Wie ein Vorarlberger Bauernbub Mönch wurde, ein trappistisches Kraftzentrum im Osmanischen Reich gründete und schließlich Abt in Südafrika wurde.
Stephan Baier
Die Trappisten, auch Zisterzienser der strengeren Observanz genannt, sind ein römisch-katholischer Orden, der 1892 durch Abspaltung des Zisterzienserordens entstand. Gegründet von Armand Jean Le Bouthillier de Rancé im Jahr 1664, stehen die Trappisten sowohl Frauen als auch Männern offen. Ihr Hauptsitz befindet sich in Rom, Italien. Die kontemplative Lebensweise dieses Ordens ist von Gebet, Arbeit und Schweigen geprägt.