MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Knesset

Im September findet das internationale Ringen um eine Zweistaatenlösung für das Heilige Land einen weiteren Höhepunkt. Doch an der Levante stehen die Zeichen auf Sturm.
28.08.2025, 19 Uhr
Stephan Baier
Der Bundeskanzler hat mit seiner einsamen Entscheidung des Waffenlieferstops an Israel die deutsche Staatsräson verraten. Eine Kolumne von Sigmund Gottlieb.
12.08.2025, 08 Uhr
Sigmund Gottlieb
Humanitäre, völkerrechtliche und geopolitische Gründe sprächen dafür, doch die Regierung Netanjahu zeigt keine Anzeichen des Einlenkens.
01.08.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
In Israel leben Christen, die sich nicht als Araber, sondern als Aramäer verstehen – Nachfahren einer antiken Zivilisation, die die Sprache Jesu sprechen. Shadi Khalloul kämpft für sie.
13.07.2025, 17 Uhr
José García
Israel hat den Krieg gewonnen und das Nuklearprogramm des Iran wahrscheinlich für längere Zeit lahmgelegt. Der Nahe Osten erhält eine neue Machtstruktur, doch die Probleme bleiben.
05.07.2025, 09 Uhr
Richard C. Schneider
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu mit US-Präsident Donald Trump
Das Verhältnis zwischen US-Präsident Donald Trump und Israels Premier Benjamin Netanjahu scheint merklich abgekühlt zu sein.
29.05.2025, 15  Uhr
Richard C. Schneider
Pro-Israel-Veranstaltung in Köln
Das Land ist ein konkreter Staat, der um seine Existenz kämpft und darf nicht für identitätspolitische Kämpfe in den europäischen Gesellschaften missbraucht werden.
09.10.2024, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Treffen zwischen Israel Premierminister Netanjahu und dem US-Präsidenten Biden im Weißen Haus
Ein Jahr ist seit dem islamistischen Angriff vom 7. Oktober vergangen. Zeit, die Absicht der Täter und die vielfachen Folgen des Verbrechens zu analysieren.
10.10.2024, 13  Uhr
Rafael Seligmann
Trümmerlandschaft Gazastreifen
Viele Akteure trugen dazu bei, dass aus Gaza kein Singapur des Nahen Ostens wurde. 
15.03.2024, 11  Uhr
Behrouz Khosrozadeh
Verwundete Palästinenser
Washington drängt auf eine sofortige, mindestens sechswöchige Waffenruhe. Mit dem Beginn des Ramadan am Sonntag wachsen Druck und Sorge.
06.03.2024, 18  Uhr
Stephan Baier
Premierminister Netanjahu und Justizminister Levin sind entsetzt über das Urteil des Obersten Gerichtshofe
Das Höchstgericht kippt den Kern von Netanjahus Justizreform, weil es an die Überlegenheit der Gewaltenteilung glaubt.
02.01.2024, 11  Uhr
Stephan Baier
Pro-Palästina-Kundgebung in Nürnberg
Antisemitische und antiisraelische Hetze haben die deutsche Öffentlichkeit verunsichert. Doch das Land diskutiert vor allem über sich selbst.
03.11.2023, 21  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden