MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Nahostkrieg

Allein Washington kann eine Einigung durchsetzen

Ein Jahr ist seit dem islamistischen Angriff vom 7. Oktober vergangen. Zeit, die Absicht der Täter und die vielfachen Folgen des Verbrechens zu analysieren.
Treffen zwischen Israel Premierminister Netanjahu und dem US-Präsidenten Biden im Weißen Haus
Foto: IMAGO/Samuel Corum - Pool via CNP (www.imago-images.de) | Im Juli war der israelische Ministerpräsident zu Gast im Weißen Haus: Benjamin Netanjahu (L.) und US-Präsident Joe Biden (r.)

Ein Jahr nach dem schlimmsten Massenmord an Juden seit dem Holocaust ist es geboten, die Absicht der Täter und die vielfachen Folgen des Verbrechens zu analysieren. Sie betreffen neben Israelis und Palästinensern die gesamte Region. Globale Auswirkungen berühren Europa, insbesondere auch Deutschland. Die Kämpfer der Hamas und ihre Komplizen stellten die Bilder ihrer Untaten ins Internet. Auf diese Weise wollten sie weltweit die Ohnmacht Israels demonstrieren. Zudem zeigte die komplexe Guerilla-Offensive in Abstimmung mit Raketenbeschuss Israels, dass diese Attacke weit über die strategischen Fähigkeiten der relativ kleinen Terrorverbände der Hamas und des Islamischen Dschihad hinausreichte. Für die Logistik dieser umfassenden Operation ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht