Die Hochschule Heiligenkreuz veranstaltet vom 2. bis 3. Mai 2025 im Kaisersaal des Stiftes Heiligenkreuz die öffentliche Tagung „Neue Wege der Evangelisierung“. Im Mittelpunkt stehen Strategien, wie kulturelle und religiöse Werte trotz gesellschaftlicher Säkularisierung weitergegeben werden können.
Forschungsdekan Pater Wolfgang Buchmüller betont in der Ankündigung die Gefahr eines Identitätsverlusts Europas angesichts gesellschaftlicher Desintegration und liberaler Bibelkritik. Dennoch bleibe die persönliche Gottesbegegnung eine zentrale Hoffnung.
Impulse und Geistliches
Unter den Referenten sind Diözesanbischof Alois Schwarz, Abt Maximilian Heim, Stefan Mückl und Pater Karl Wallner. Aber auch internationale Referenten werden ihre Impulse auf der Tagung setzen. Unter ihnen auch Abbé Guy Pagès aus Paris, der einen Vortrag über die Mission der Evangelisierung unter den Muslimen in Frankreich halten wird. Zudem haben die Teilnehmer die Möglichkeit, am zweiten Tagungstag der heiligen Messe in der Stiftskirche und Kreuzkirche beizuwohnen. DT/jna
Mehr Informationen und Anmeldung: hochschule-heiligenkreuz.at
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.










