Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Pornografiesucht

„Wen der Sohn frei macht, der ist wirklich frei“

Tobias Dietrich und Rebekka Wagner leiten die Organisation „free!ndeed“, um Menschen aus Selbstbefriedigungs- und Pornografiesüchten zu helfen. 
Tobias Dietrich und Rebekka Wagner von "free!ndeed".
Foto: free!ndeed | Tobias Dietrich und Rebekka Wagner von "free!ndeed". Die Organisation hilft Menschen, sich von Pornografie- und Selbstbefriedigungssüchten zu befreien.

„Unsere Aufgabe ist nicht in erster Linie, Menschen zu sagen, was vermeintlich richtig oder falsch ist, sondern wir wollen vor allem Menschen helfen, die Hilfe wollen“, so Wagner im Interview mit der „Tagespost“. Das Programm, das sich an Christen wie Nicht-Christen richtet, möchte eine bejahende Sexualität vermitteln, die die Freiheit der Personen aufrechterhält.

Ein Blick weg von Verboten hin zur Freiheit

„Wir wünschen uns einen Blick weg von ‚Verboten‘, um zu verstehen, was Gott uns wirklich durch eine gesund gelebte Sexualität schenken möchte“, erklärt Wagner. „Wir schauen nicht nur auf die Sucht, sondern auch auf die tieferen Fragen“, betont Wagner. Häufig handele es sich um Stellvertretersüchte, an deren Wurzeln Identitätsfragen lägen, an denen man ansetzen müsse. Die drei Säulen des Programms seien deshalb Identität, Freiheit, Berufung. „Wir glauben, wen der Sohn frei macht, der ist wirklich frei. Jesus macht frei.“

Lesen Sie auch:

Frauen wie Männer erhalten auf sie zugeschnittene Hilfe

Bereits 3000 Männer hätten den Männer-Kurs „Generation David“ absolviert, berichtet Dietrich. Die Erfolgsquoten von Suchtbewältigungsmaßnahmen seien oft sehr gering, doch 40 Prozent der Teilnehmer seien mithilfe des Kurses nach eigener Angabe dauerhaft in Freiheit gelangt zu sein. Auch für Frauen gibt es eigene Kurse. In einer Studie aus den USA hätten 13 Prozent christlicher Frauen angegeben, einen exzessiven Pornografiekonsum zu pflegen. „Es hilft vielen Frauen zu sehen, dass sie mit ihrem Problem nicht alleine sind“, erklärt Wagner. DT/sdu

Lesen Sie auch:
Lesen Sie auch:

Lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost einen Bericht über die Aktion "free!ndeed".

Themen & Autoren
Vorabmeldung Christen

Weitere Artikel

Immer mehr Menschen leben ohne Partner und eigene Familie. Über die Herausforderungen und Chancen eines Lebens als christlicher Single.
17.06.2025, 17 Uhr
Annalia Machuy
Trotz gegenteiliger Zusagen der Veranstalter soll auf der „Wish for a Baby“-Messe für in Deutschland illegale Praktiken geworben worden sein. Nun wurde Anzeige erstattet.
23.10.2025, 18 Uhr
Sina Hartert

Kirche

Weil der Glaube lebendig ist, entwickelt er sich weiter: Ein akademisches Symposium zu Ehren des neuen Kirchenlehrers John Henry Newman erleuchtet dessen Haltung zum Glauben der Kirche.
04.11.2025, 18 Uhr
Maximilian Welticke
Das Glaubensdikasterium bekräftigt ein Ratzinger-Urteil aus dem Jahr 1996. Was „Mittlerin der Gnaden“ bedeutet und warum man immer von der „Mutter der Glaubenden“ sprechen darf.
04.11.2025, 11 Uhr
Guido Horst
In der kommunistischen Tschechoslowakei wirkte er in der Untergrundkirche: Nun ist der emeritierte Prager Erzbischof und Kardinal verstorben.
04.11.2025, 09 Uhr
Meldung