Man schätzt diese Ungebundenheit – du kannst mehr oder weniger machen, was du willst. Aber man merkt natürlich auch, dass es nicht die Letzterfüllung ist.“ Lukas ist Mitte dreißig, sportlich, sympathisches Lächeln, klassischer Stil. Vor einigen Jahren war er schon einmal in einer Beziehung. „Nicht traumatisch“, lacht er. Jetzt ist er seit längerem Single. In den letzten Jahren hat er aus beruflichen Gründen häufig den Wohnort gewechselt, das hat es schwierig gemacht, irgendwo anzukommen, in Ruhe neue Kontakte zu knüpfen. Dabei sei „dieser Wunsch, sich zu binden“, schon da. Die Herausforderung, die passende Partnerin zu finden, allerdings, wie für so viele, ebenfalls.
Zwischen Zufriedenheit und Sehnsucht
Immer mehr Menschen leben ohne Partner und eigene Familie. Über die Herausforderungen und Chancen eines Lebens als christlicher Single.
