Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Würzburg

Musik gegen den Schmerz

Wie ein Rapper seinen Glauben mit "christlichem Hip-Hop" zum Ausdruck bringt.
Musik gegen den Schmerz
Foto: Federico Gambarini (dpa) | Ein musikalisches und sprachliches Meisterwerk - gegen den Schmerz. (Symbolbild)

Der US-amerikanische Rapper NF hat sein viertes Studioalbum veröffentlicht. Nathan Feuerstein, wie der 28-Jährige mit bürgerlichem Namen heißt, lehnt zwar eine Kategorisierung seiner Musik ins Genre "christlicher Hip-Hop" ab, bekennt sich jedoch offen zu seinem Glauben und zeigt dies auch in den Texten des neuen Albums "The Search".

Ein musikalisches und sprachliches Meisterwerk

Nach seinem internationalen Durchbruch mit dem vorhergehenden Album "Perception" und zahlreichen Auszeichnungen liefert NF mit den 19 neuen Titeln wieder ein musikalisches und sprachliches Meisterwerk. Er nimmt den Zuhörer mit auf eine Reise in sein Inneres, zu den Wurzeln der menschlichen Existenz, stellt ihn vor die großen Fragen des Lebens und zugleich vor die Abgründe des eigenen Schmerzes. "Ich frage mich, wie ich in Gottes Augen aussehe: bin ich ein guter Mensch oder ein verlorener? Wird der Schmerz verschwinden oder wird mehr kommen? Bin ich verdammt oder werde ich den Himmel finden?"

Lesen Sie auch:

Suche nach Liebe, Freiheit, nach Hoffnung und Frieden

Neben der Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie und dem Kampf mit zwanghaften Selbstzweifeln, ist es vor allem die Suche nach Liebe, Freiheit, nach Hoffnung und Frieden, die in den explosiven und düsteren ebenso wie in den melancholisch-getragenen Liedern ihren Ausdruck findet. Trotz zunehmender Bekanntheit – Erfolg kann verderben – bleibt der Künstler dabei sich und seinem Anspruch auf Authentizität treu. Im September startet seine Amerika-Tournee, im kommenden März wird er wieder in Europa zu Gast sein.

DT/ama

Warum sich ein gründlicher Blick in sein neues Album lohnt, lesen Sie in der aktuellen Tagespost.

Themen & Autoren
Redaktion Christentum Glaube

Weitere Artikel

Das menschenrechtskompatible Christentum ist die einzige Religion, für die alle Menschen gleich sind. Ganz anders der Transhumanismus, der Rechte an den Geist bindet.
23.08.2025, 17 Uhr
Lothar C. Rilinger
Taybeh, das letzte vollständig christliche Dorf im Westjordanland, wird zunehmend Ziel gewaltsamer Angriffe durch israelische Siedler. Kirchenführer in Jerusalem kritisieren die Behörden.
30.07.2025, 20 Uhr
Meldung

Kirche

Eine Studie untersucht, wie sich Körperhaltungen auf die Liturgie auswirken. Alter und neuer Messritus und Hand- und Mundkommunion beeinflussen den Glauben an die Präsenz Jesu.
12.10.2025, 13 Uhr
Barbara Stühlmeyer
.. das feiern die Würzburger Ursulinen-Schwestern am Samstag. Schulleiterin Schwester Katharina Merz blickt zuversichtlich in die Zukunft – trotz mangelnden Ordensnachwuchses.
11.10.2025, 08 Uhr
Elisabeth Hüffer