Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Balderschwang

Gebets- und Spendenmarathon bei Radio Horeb startet Mitte Mai

Der „Mariathon“ steht unter dem Motto „Ihr seid meine Hoffnung“ und der Fokus liegt auf der Radiomission in Afrika.
Studio Zambia
Foto: Radio Horeb | Einweihung des Studios in Zambia mit vielen Mitfeiernden und Diakon Michael Wielath von Radio Horeb (Mitte).

Der christliche Radiosender Radio Horeb veranstaltet vom 16. bis 18. Mai erneut seinen weltweiten Gebets- und Spendenmarathon „Mariathon“. Dies ist seit über einem Jahrzehnt eine der größten Charity-Aktionen im gemeinnützigen Rundfunk in Deutschland. Der diesjährige Mariathon steht unter dem Leitwort „Ihr seid meine Hoffnung“ und dient der Finanzierung neuer Radioprojekte vor allem in Afrika. Wie der Sender mitteilte, werden an den drei Tagen Gottesdienste, Gebetszeiten und internationale Beiträge live übertragen.

Lesen Sie auch:

Ziel der Initiative ist es, den Aufbau von Radio-Maria-Stationen auf dem afrikanischen Kontinent voranzubringen. Radio Horeb gehört zur weltweiten Familie von Radio Maria, die über 90 Sender und rund 30 Regionalstationen vereint. Besonders in Afrika kommt dem Radio eine zentrale Rolle zu: Es gilt als Stimme des Friedens, der Bildung und der Spiritualität, auch in entlegenen Regionen ohne stabile Infrastruktur. 

30 afrikanische Bischöfe haben laut Radio-Horeb-Programmdirektor Pfarrer Dr. Richard Kocher derzeit eine Anfrage auf Unterstützung gestellt. „Unsere Vision, alle Länder südlich der Sahara mit einem Radio Maria zu versehen, wird zusehends Wirklichkeit“, erklärte Kocher. Der Sender hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 in jedem afrikanischen Land südlich der Sahara eine Station zu errichten.

Zentrum der Aktion ist das Medienhaus in Balderschwang im Allgäu. Gäste aus Ländern wie Togo, Ruanda, Angola und den Philippinen berichten dort über ihre Arbeit und den Stellenwert des Radios in ihrer Heimat. Auch Fridolin Kardinal Ambongo aus der Demokratischen Republik Kongo wird erwartet – sofern seine Teilnahme angesichts eines möglichen Konklaves möglich ist. Bereits im Vorfeld hat er seinen Weihbischof Edouard Nkoyo gebeten, in jedem Fall präsent zu sein.

Erster Höhepunkt ist die Heilige Messe

Ein erster Höhepunkt ist die Heilige Messe mit dem Augsburger Diözesanbischof Dr. Bertram Meier am Freitagabend, 16. Mai, um 18.30 Uhr. Meier ist innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz für die Weltkirche zuständig. Während der gesamten drei Tage sind spirituelle Impulse, internationale Beiträge und musikalische Darbietungen vorgesehen.

Radio Horeb lädt zur Mitfeier vor Ort oder über seine Sendekanäle ein. Übertragen wird das Programm bundesweit über DAB+, Kabel, Satellit, Internet, Sprachassistenten und die Horeb-App. Neben der spirituellen Dimension spielt auch der Spendenaufruf eine zentrale Rolle. Der Mariathon wird von Radio Horeb als „Spendenmarathon der Nächstenliebe“ bezeichnet.

Der Sender ist seit über 28 Jahren aktiv, finanziert sich ausschließlich aus Spenden und beschäftigt rund 65 festangestellte sowie über 1000 ehrenamtliche Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Balderschwang betreibt Radio Horeb Studios in München, Berlin, Ravensburg und Kevelaer.

Die Erträge des Mariathon fließen vollständig in den Aufbau neuer Sender. Damit will Radio Horeb dazu beitragen, dass auch in Zukunft „die Stimme des Friedens“ auf dem afrikanischen Kontinent hörbar bleibt. DT/jna

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bertram Meier Heilige Messe Pfarrer und Pastoren Radio Horeb Radio Maria Richard Kocher Weltkirche

Weitere Artikel

An Tag zwei des Radio-Horeb-Spendenmarathons spannt der Augsburger Bischof Bertram Meier den Bogen vom Völkerapostel Paulus zum Wirken von Radio Horeb .
17.05.2025, 12 Uhr
Meldung

Kirche

Alle seine pfarrlichen Kitas durch den neuen Träger „Katholino“ verwalten, das plant das Erzbistum Köln. Damit mehr Zeit zum Spielen bleibt.
13.10.2025, 17 Uhr
Elisabeth Hüffer