MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Filmrezension

„Back to Black“: Das tragische Leben der Amy Winehouse

Ein neuer Kinofilm kommt der legendären Künstlerin auf die Spur.
Marisa Abela im neuen Amy-Winehouse-Biopic.
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Marisa Abela im neuen Amy-Winehouse-Biopic.

Es gibt Clubs, die man lieber meiden und denen man besser nicht beitreten sollte. Dazu zählt auch der berühmt-berüchtigte „Club 27“, dem unfreiwillig sechs namhafte Musiker angehören, die als die „Big Six“ allesamt als Ikonen des „Sex, Drugs & Rock´n´Roll“ Lifestyles bereits im jungen Alter von 27 Jahren an den Folgen ihrer Alkohol-und Drogensucht verstarben. Dazu gehören: „Rolling Stones“-Gründungsmitglied Brian Jones (1969), Jimi Hendrix (1970), Janis Joplin (1970) und „The Doors“-Leadsänger Jim Morrison (1971) sowie der „Nirvana“-Frontmann Kurt Cobain, nach dessen Tod 1994 das Konzept des „Club 27“ erstmals formuliert wurde und Berühmtheit erlangte.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht