Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kunstgeschichte

Zeigen Spitzwegs Gemälde zu viel Sex?

Das Museum Georg Schäfer in Schweinfurt zeigt: „Der rote Schirm – Liebe und Heirat bei Carl Spitzweg“.
Gemälde von Carl Spitzweg
Foto: dpa | "Der ewige Hochzeiter" von Spitzweg mit dem rotem Schirm links im Hintergrund.

Gesehen haben ihn schon immer alle auf den Gemälden Carl Spitzwegs (1808–1885), aber „entdeckt“ hat ihn erst Andrea Fromm: den roten Schirm. Er führt beim „Kaktusliebhaber“ (um 1850) ein Schattendasein links vorn, liegt von einem Frosch beobachtet vor dem „Naturforscher“ (um 1880) in einer Tropfsteinhöhle oder wird links im Hintergrund des Gemäldes „Der ewige Hochzeiter“ (um 1858) von einer Brunnenfigur hochgehalten.

Lesen Sie auch:

Der rote Schirm tritt zumeist so beiläufig auf, dass ihn die Kunsthistoriker bislang bei ihren Bildbeschreibungen übergangen haben. Nicht aber deren Kollegin Fromm. Sie hat über 60 Gemälde Spitzwegs ermittelt, die einen roten Schirm aufweisen. Viele sind in der Sonderausstellung des Schweinfurter Museums Georg Schäfer zu sehen, das seine umfangreiche Spitzweg-Sammlung um attraktive Leihgaben bereichert hat.

Facettenreiche Beschäftigung mit der Liebe

Nicht auf allen der ausgestellten 100 Gemälde und Grafiken tritt ein roter Schirm auf. Er fehlt etwa auf dem Gemälde des „Witwers“ (um 1844), der die Silhouette seiner Verblichenen sinken lässt, um zwei hübschen jungen Damen nachzublicken. Denn über den roten Schirm hinaus will die Ausstellung nach den Worten Fromms zeigen, dass Spitzwegs „Malerei bis ins hohe Alter Spiegel einer durchgängigen und facettenreichen Beschäftigung mit dem Thema der Liebe bleibt.“

Der aus einer wohlhabenden Münchener Kaufmannsfamilie stammende Maler blieb zeitlebens unverheiratet. Anfang der 1840er Jahre hätte er das gerne geändert. Aber seine große Liebe, die mit einem Handwerker verheiratete Clara Lechner, starb vor der geplanten Scheidung von ihrem Ehemann. Um des Familienfriedens willen ließ Spitzweg von seiner zweiten großen Liebe ab, denn Angelika war mit seinem Bruder Eduard verheiratet. Laut seines Biografen Hermann Uhde-Bernays tröstete sich Spitzweg über diese Schicksalsschläge in der Liebe mit zahlreichen „Amouren und Amürchen“ hinweg.

Der Schirm eines Hochzeitladers

Was berichtet Ausstellungskuratorin Fromm über den roten Schirm? Ein echtes rotes Exemplar, datiert auf „um 1850“, liegt zum Auftakt des Rundgangs in einer Vitrine und wird als „Schirm eines Hochzeitladers“ deklariert. Hochzeitslader hatten die Aufgabe, von Tür zu Tür zu gehen, um die Gäste einzuladen. Normalerweise führen sie einen Stock mit sich, an dem bunten Bänder hängen. Statt des Stocks waren laut Fromm die oberschwäbischen Hochzeitslader mit einem roten Schirm ausgerüstet. Der weise sexuelle Anspielungen auf, er symbolisiere einen Phallus, die rote Farbe Entjungferung.

Es ist allerdings fraglich, ob Spitzweg jemals einem oberschwäbischen Hochzeitslader begegnet ist. Fromm vermutet, das könne auf dem Trachtenumzug anlässlich der Silberhochzeit von König Ludwig I. und seiner Gattin Therese 1835 geschehen sein. Der ist auf 24 farbigen Druckgrafiken dokumentiert. Auf keiner ist ein roter Schirm zu entdecken.

Der arme, aber beschirmte Poet

Tatsache aber ist, dass der von materiellen Sorgen freie Spitzweg von 1835 bis 1880 wiederholt einen roten Schirm ins Bild setzte. Besonders auffällig, weil aufgespannt, tritt dieser in der Vorstudie zu Spitzwegs wohl berühmtestem Gemälde in Erscheinung.

Lesen Sie auch:

Im Gegensatz zu den nachfolgenden Fassungen liegt „Der arme Poet“ am helllichten Tag in seiner Dachstube nicht unter einem schwarzen oder grünen Schirm auf der Matratze, sondern unter einem ramponierten roten Regenschirm. Diese um 1837 geschaffene Vorstudie ist aus Milwaukee angereist – und für sich allein schon den Besuch wert. Alle anderen roten Schirme in der Schau sind geschlossen.

Dramatischer Hinweis auf das Ende der Liebe 

Leihgabe des Salzburg Museums ist das populäre Gemälde „Der Sonntagsspaziergang“ (1841). Vornweg marschiert der Patriarch. Es ist heiß. Er hat seinen Sonntagsstaat gelockert und den Zylinder als Sonnenschutz über den empor gehaltenen Spazierstock gestülpt. Auf dem Weg durch die Getreidefelder folgen ihm Frau und Töchter mit aufgespannten Sonnenschirmchen.

Im Besitz des Museums Georg Schäfer befindet sich eine spätere Version des Motivs: „Sonntagsspaziergang“ (um 1861). Hier laufen Mann und Frau nebeneinander her. Er trägt einen roten Schirm, „dessen Spitze“ nach Auffassung Andrea Fromms „in Richtung eines alten, in die Erde eingesunkenen Grabsteins weist. Die Aussage über die bürgerliche Ehe, die Spitzweg auf diese Weise als das Ende der Liebe und Leidenschaft definiert, könnte nicht dramatischer ausfallen“. Eher trifft wohl zu, dass es sich um einen banalen Grenzstein handelt.

Eremiten und Mönche von Begierde übermannt

In Spitzwegs Bildwelt werden selbst Eremiten und Mönche von der Begierde übermannt. „Der verliebte Einsiedler“ (um 1875) hat sich in den Alpen gemütlich eingerichtet. Auf seiner Terrasse hat eine junge Besucherin ihren Korb abgestellt und den roten Schirm dagegen gelehnt. Weiter hinten bedrängt der Einsiedler die Frau. Doch die weist ihn ab. In diesem Fall scheint der rote Schirm tatsächlich eine sexuelle Symbolik zu haben: Entsprechend der Abfuhr, die der Einsiedler erhält, ist die Schirmspitze abwärts gerichtet.

Wiederholt bekommt man jedoch den Eindruck, dass Andrea Fromm zu viel Sex in die äußerst ansprechenden Bilder hineininterpretiert. Auf dem Gemälde „Die päpstliche Zollwache“ (um 1855) schnüffelt ein Beamter im Gepäck eines Mönchs herum, dem ein roter Schirm gehört. Fromm sieht darin „einen satirischen Seitenhieb auf das Tabuthema ,Zölibat und Liebe‘“. Auf einem anderen Gemälde steigt eine Sennerin, die einen roten Schirm dabei hat, zielstrebig über einen Zaun. Was will sie von dem Mönch, der sie, aus seiner Lektüre aufgeschreckt, unwillig über die Schulter anblickt?

Frivole Anspielung oder religiöse Ergriffenheit?

Fromm glaubt: „In ,Sennerin und Mönch‘ (1838) will ein Paar ,verbotene‘ Hochzeit halten.“ Im Bild „Vor der Waldkapelle“ (um 1875) sehen wir die Silhouette einer betenden Frau. Hinter ihr steht im Sonnenlicht ein Korb, gegen den der rote Schirm lehnt. Links vorn plätschert ein Brunnen.

Fromm deutet das fromme Idyll zur frivolen Anspielung um: „Im Vordergrund ergießt sich ein straffer Wasserstrahl in ein Brunnenbecken, das sich als eindeutige Symbolik erweist.“ Der renommierte Spitzweg-Forscher Siegfried Wichmann hingegen urteilt über dieses mehrfach aufgegriffene Bildthema: „Das betende Mädchen in Spitzwegs Bildern ist der Inbegriff religiöser Ergriffenheit.“


Bis 16.6.2024 im Museum Georg Schäfer, Brückenstraße 20, Schweinfurt. Mi.–Fr., So. 10–17 Uhr, Di. 10–20 Uhr, Sa. 10–18 Uhr. www.museumgeorgschaefer.de. Der Katalog aus dem Hirmer Verlag kostet 34,90 Euro.

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Veit-Mario Thiede Ludwig I. Mönche Päpste

Weitere Artikel

Wer familientaugliche Weihnachtsgeschenke sucht, könnte unter den jüngsten spielerischen Neuerscheinungen für Jung und Alt fündig werden.
02.12.2023, 11 Uhr
Michael K. Hageböck
„Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit“: Die erste monographische Ausstellung über den niederländischen Künstler verdeutlicht seine innovativen Bilderfindungen.
15.04.2023, 13 Uhr
José García

Kirche

Polemik, Intransparenz und rechtsfreie Räume konterkarieren das Ideal der bischöflichen Communio.
02.05.2024, 21 Uhr
Regina Einig
2003 sprach Papst Johannes Paul II. einen Priester heilig, durch dessen geistliche Schule viele der Märtyrer gegangen waren: José María Rubio.
02.05.2024, 11 Uhr
Claudia Kock