MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Tipps

Rund ums Spiel

Wer familientaugliche Weihnachtsgeschenke sucht, könnte unter den jüngsten spielerischen Neuerscheinungen für Jung und Alt fündig werden.
Gesellschaftsspiel: "Die Kathedralenbauer von Orléans"
Foto: dlp games | Auch Spiele mit christlichem Bezug sind mehr und mehr im Kommen.

Gesellschaftsspiele können ein Anlass sein, um sich mit Freunden zu treffen, sie sind ein Zeitvertreib auf Reisen oder eine willkommene Gelegenheit, bei Verwandtschaftstreffen ungezwungen miteinander Freude zu haben. Einfache Regeln vorausgesetzt, bringt man Jung und Alt zusammen an einen Tisch. Kleine Kinder lernen, sich auf Vorgaben einzustellen, erproben taktisches Denken, trainieren die Merkfähigkeit und üben sich im Miteinander. Bei den Großeltern bekommt der triste Alltag etwas Abwechslung. Für Jugendliche kann es eine besondere Erfahrung sein, sich mal ein paar Stunden ohne Bildschirm zu unterhalten. Analoges Spielen hat für jeden etwas zu bieten.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht