Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Münsterschwarzacher Büchertage

Eine Buchmesse im Kloster

Von Christi Himmelfahrt bis kommenden Sonntag finden in der Abtei Münsterschwarzach die ersten „Münsterschwarzacher Büchertage“ statt. 14 katholische Verlagshäuser sind vor Ort.
Anselm Grün, Bestsellerautor und langjähriger Cellerar der Abtei Münsterschwarzach
Foto: Julia Martin (Abtei Münsterschwarzach via Vier-Türme-Verlag) | Einer der Höhepunkte der Münsterschwarzacher Büchertage dürfte am Himmelfahrtstag eine musikalische Lesung von P. Anselm Grün, Bestsellerautor und langjähriger Cellerar des Klosters, sein.

In der Benediktinerabtei Münsterschwarzach beginnt an Christi Himmelfahrt eine Buchmesse der besonderen Art: Denn an insgesamt vier Tagen soll ebendort ein regelrechtes Literaturfest der spirituellen und religiösen Verlage gefeiert werden. 

Anselm Grün und Navid Kermani werden auftreten

In der dortigen Messehalle stellen 14 Verlage mit den Themenschwerpunkten Religion, Philosophie und Lebenshilfe ihre Programme vor. Zudem sind zahlreiche Autorinnen und Autoren vor Ort und lesen aus ihren Werken vor oder stehen in Podiumsdiskussionen Rede und Antwort. 

Lesen Sie auch:

Höhepunkte der Münsterschwarzacher Büchertage dürften am Himmelfahrtstag eine musikalische Lesung von P. Anselm Grün, Bestsellerautor und langjähriger Cellerar des Klosters, sowie eine abschließende Lesung von Navid Kermani am Samtagabend sein. Die Mönche der Abtei Münsterschwarzach laden an diesem verlängerten Wochenende zudem besonders zur Teilnahme an den Gebetszeiten sowie dazu ein, einmal Klosteratmosphäre zu erleben.

Münsterschwarzach – ein vielbesuchter Ort

Das Benediktinerkloster Münsterschwarzach ist bekannt für seine zahlreichen Veranstaltungsangebote in den Bereichen Spiritualität und Lebenshilfe. Auch die abteieigenen Betriebe wie Klostermetzgerei, Bäckerei, Goldschmiede, Druckerei oder Fair-Handel erfreuen sich großer Beliebtheit. Bekanntester Bewohner der Abtei ist der Benediktinerpater und Bestsellerautor Anselm Grün.  DT/sta

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Anselm Grün Benediktinerabteien Mönche Navid Kermani

Weitere Artikel

Placido Riccardi trat am 12. November 1866 in Sankt Paul vor den Mauern in den Benediktinerorden ein und legte am 19. Januar 1868 die einfachen Gelübde ab.
24.03.2023, 21 Uhr
Claudia Kock

Kirche

In der 64. Folge des Katechismuspodcast geht es mit dem Theologen Andreas Wollbold um die Beziehung der Geschöpfe untereinander.
10.06.2023, 14 Uhr
Meldung
In der 63. Folge des Katechismuspodcasts spricht Theologe Andreas Wollbold über das richtige Verhältnis von Mensch und Schöpfung.
09.06.2023, 14 Uhr
Meldung
In der Schöpfungsgeschichte spiegele sich die Kunstfertigkeit Gottes wider, so Theologe Andreas Wollbold in der 62. Folge des Katechismuspodcasts.
08.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Jacques Barthieu starb auf Madagaskar den Martyrertod bei einem Angriff von Rebellen.
08.06.2023, 07 Uhr
Claudia Kock
Wenn der Umgang mit Erzbischof Gänswein zum Stil vatikanischer Personalpolitik wird, sollten Kleriker in Zukunft Rom als Arbeitsplatz meiden.
09.06.2023, 11 Uhr
Guido Horst