The Weeknd

Der größte Popstar der Welt ist äthiopisch-orthodoxer Christ

Der kanadische Sänger The Weeknd steht zu seinen Wurzeln.
The Weeknd
Foto: JOHN ANGELILLO via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Bereits seit geraumer Zeit tritt The Weeknd zudem als großzügiger Philanthrop in Erscheinung und spendet für zahlreiche wohltätige Zwecke.

Kaum ein Musiker der Gegenwart ist so erfolgreich wie Abel Tesfaye, besser bekannt unter seinem Pseudonym The Weeknd, wie Stefan Ahrens in der neuesten Ausgabe der „Tagespost“ schreibt. Denn der Kanadier mit äthiopischen Wurzeln ist zwar erst seit knapp 11 Jahren im Musikgeschäft, hat aber bereits über 75 Millionen Tonträger verkauft und belegte 2020 mit seinem Hit „Blinding Lights“ in über 40 Ländern den ersten Platz.

Lesen Sie auch:

Doch damit nicht genug: Bereits seit geraumer Zeit tritt The Weeknd zudem als großzügiger Philanthrop in Erscheinung und spendet für zahlreiche wohltätige Zwecke. Eine wichtige Motivationsquelle für sein caritatives Wirken ist sein äthiopisch-orthodoxer Glaube.  DT/sta

Welche Rolle das Christentum für Abel Tesfaye alias The Weeknd in seinem Leben spielt, wer ihn zum Glauben geführt hat und wie stark die Verbundenheit zu seiner früheren Kirchengemeinde noch immer ist, erfahren Sie in der kommenden Ausgabe der „Tagespost“.

Themen & Autoren
Vorabmeldung

Weitere Artikel

Politisch gänzlich unkorrekt: Bob Dylan findet die Philosophie in modernen Songs.
01.02.2023, 09 Uhr
Gerhild Heyder
Justin Bieber hat neben seinen musikalischen Rekorden auch immer wieder mit Skandalen auf sich aufmerksam gemacht. Inzwischen ist er bekannt dafür, über den christlichen Glauben zu sprechen.
15.10.2022, 19 Uhr
Veronika Wetzel
Der kanadische Sänger The Weeknd ist gegenwärtig der größte Popstar der Welt und hat seine äthiopisch-orthodoxen Wurzeln nicht vergessen.
08.05.2022, 13 Uhr
Stefan Ahrens

Kirche

Dokumente sollen nicht bestätigen, dass „Missbrauchspriester“ Saduś ein Pädophiler gewesen sei – Aktuelle Umfrage: Mehr Polen betrachten Johannes Paul II. als Autorität.
24.03.2023, 09 Uhr
Stefan Meetschen
Der Campo santo in Rom hat einen neuen Rektor: Konrad Bestle, Augsburger Priester und bisheriger Kurat der deutschsprachigen römischen Pfarrgemeinde Santa Maria dell’Anima.
23.03.2023, 21 Uhr
Guido Horst
Kira Geiss ist die neue „Miss Germany“ - und engagiert sich an einer Missionsschule. Was ihr Glauben mit ihrer Teilnahme an einem Schönheitswettbewerb zu tun hat und was sie anderen ...
23.03.2023, 11 Uhr
Esther von Krosigk