MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Krisenbewältigung

Sinn suchen und finden

Was gibt Menschen die Kraft, Krisen und lebensbedrohliche Umstände durchzustehen und das Leben wieder aufzunehmen? Es ist ein Sinn, den man nicht in sich selbst und im Leben an sich finden kann.
Eine Frau weint während der Beerdigung ihres Sohnes, der während Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine  getötet wurde
Foto: Rodrigo Abd (AP) | Oksana weint während der Beerdigung ihres Sohnes Anatoliy, der während Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine getötet wurde. Mit dem Blick auf andere Mitmenschen und ihr Lebensumfeld, kann es ihr gelingen, ihre Trauer zu überwinden und weiteren Lebenssinn finden.

Mykola Kalymchuk ist einer von 300 Bewohnern der ukrainischen Stadt Yahidne, nordwestlich von Kiew, die wochenlang im Keller eines zerschossenen Schulgebäudes vor den russischen Besatzern Zuflucht suchten. "Alles, was ich dachte war, dass ich für meine Tochter und für meine Enkelin überleben muss", sagte er später, als die Besatzung vorüber war. Zwei Wochen hatte er nur im Stehen geschlafen, an die Sprossenwand des Turnsaals gebunden, so eng war es angesichts der vielen Schutzsuchenden. Zwölf Menschen überlebten die Tortur nicht, doch er schaffte es. Warum?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben