Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Ziemetshausen

Das Pilgeramt aus Maria Vesperbild

Intensive Seelsorge unter geänderten Vorzeichen: In Corona-Zeiten überträgt die Tagespost da Pilgeramt aus Maria Vesperbild im Livestream.
Marienverehrung in Maria Vesperbild
Foto: Stefan Puchner (dpa) | Gläubige feiern an der Wallfahrtsstätte Maria Vesperbild mit einer Lichterprozession.

Angesichts der aktuellen, Corona-bedingten Einschränkungen sind viele Katholiken darauf angewiesen, die Heilige Messe vor den Fernseh- und Computerbildschirmen mitzufeiern. „Die Tagespost“ bietet ihren Leserinnen und Lesern deshalb jeden Tag heilige Messen auf ihrer Internetseite www.die-tagespost.de an.

Ab Sonntag, 29. März, überträgt die Wallfahrtsdirektion Maria Vesperbild das Pilgeramt per Livestream, den Sie hier verfolgen können. Das Pilgeramt beginnt um 10.15 Uhr.

Grundsätzlich bemüht sich die Wallfahrtsdirektion um intensive Seelsorge unter geänderten Vorzeichen. Wallfahrtsdirektor Monsignore Erwin Reichart erklärt gegenüber dieser Zeitung: „Hier sind Wallfahrtskirche und Grotte zum Gebet für die Pilger offen. Die Priester feiern täglich privat die heilige Messe und segnen von einem Aussichtspunkt bei der Grotte mit dem Allerheiligsten unser Land.“

Monsignore Reichart betrachtet die gegenwärtige Prüfung auch als Klärung: Ihm sei in diesen Tagen noch viel deutlicher geworden, „dass sich große Teile der Kirche durch das jahrzehntelange Buhlen mit ,Frau Welt‘ einen viel gefährlicheren Virus eingefangen haben“.

DT

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Redaktion Die Tagespost Erwin Reichart Heilige Messe Maria Vesperbild Monsignore Seelsorge

Weitere Artikel

Experten aus Kirche, Politik und Medien diskutieren in Maria Vesperbild über Werte in der Gesellschaft. Dabei geht es auch um die Rolle künstlicher Intelligenz.
13.02.2025, 12 Uhr
Jakob Naser

Kirche

Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer